 |
Details
-
Gurgltalstation
-
Kunstrasen Sportzentrum
-
Sportplatz Imst-Oberstadt
|
 |
Details
|
 |
Details
-
Bouldern Imst (Boulderwand)
-
Imster Klettersteig
| ID |
6642 |
| Baujahr |
1989 |
| Schwierigkeit |
E |
| Exposition |
S |
| Zustieg [Hm] |
270.0 |
| Ausgangspunkt |
Bergstation Vord. Alpjoch |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
2121.0 |
| Zielpunkt |
Maldonkopf |
| Höhe Zielpunkt [m] |
2632.0 |
| Klettersteig [Hm] |
430.0 |
| Gehzeit Klettersteig [h:min] |
2:30 |
| Gehzeit Zustieg [h:min] |
1:30 | | Adresse | 6460 Imst |
-
Kletterzentrum Imst - Außenanlage (künstliche Kletterwand)
| ID |
6777 |
| Homepage |
Weblink |
| Baujahr |
2009 |
| Frei / Halle |
Freigelände |
| Schwierigkeit |
3-11 |
| Kletter- / Boulderfläche [m²] |
1.31 |
| Wandhöhe [m] |
21.5 | | Adresse | 6460 Imst, Am Raun 25
Adresse bei Googlemaps suchen → |
-
Kletterzentrum Imst - Halle (Kletterhalle)
| ID |
5506 |
| Homepage |
Weblink |
| Baujahr |
1997 |
| Frei / Halle |
Halle |
| Anzahl Routen |
130.0 |
| Schwierigkeit |
3 bis 11 |
| Kletter- / Boulderfläche [m²] |
1420.0 |
| Wandhöhe [m] |
22.0 | | Adresse | 6460 Imst, Am Raun 25
Adresse bei Googlemaps suchen → |
-
Vord. Platteinspitzesteig
| ID |
6643 |
| Schwierigkeit |
B |
| Exposition |
S |
| Zustieg [Hm] |
920.0 |
| Ausgangspunkt |
Mittelstation Alpjoch |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1491.0 |
| Zielpunkt |
Vord. Platteinspitze |
| Höhe Zielpunkt [m] |
2562.0 |
| Klettersteig [Hm] |
150.0 |
| Gehzeit Klettersteig [h:min] |
0:50 |
| Gehzeit Zustieg [h:min] |
1:30 | | Adresse | 6460 Imst |
|
 |
Details
-
Hoch- Imst
| Tourismusverband |
TVB Imst Tourismus |
| Langlaufgebiet |
Imst |
| Länge [km] |
2.5 |
| Schwierigkeitsgrad |
leicht |
| Langlaufstil(e) |
klassisch, skating |
| Flutlicht |
nein |
| Tiroler Loipengütesiegel |
nein |
| Homepage |
Weblink |
| Mit öffentliche Verkehrsmitteln erreichbar |
ja |
| Anzahl Parkplätze |
ca. 300 |
| Preis fürs Parken |
kostenlos |
| Preis für Loipenbenützung |
kostenlos |
| Tirol Atlas Link |
Weblink |
-
Teilwiesen
| Tourismusverband |
TVB Imst Tourismus |
| Langlaufgebiet |
Imst |
| Länge [km] |
6 |
| Schwierigkeitsgrad |
mittel |
| Langlaufstil(e) |
klassisch, skating |
| Flutlicht |
nein |
| Tiroler Loipengütesiegel |
nein |
| Homepage |
Weblink |
| Mit öffentliche Verkehrsmitteln erreichbar |
ja |
| Anzahl Parkplätze |
ca. 300 |
| Preis fürs Parken |
kostenlos |
| Preis für Loipenbenützung |
kostenlos |
| Tirol Atlas Link |
Weblink |
|
 |
Details
-
Berglauf Rosengarten
| ID |
5893 |
| Winter nutzbar |
nein |
| Streckenlänge [m] |
2900.0 |
| Ausgangspunkt |
Krw. Gaulwerk |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
827.0 |
| Zielpunkt |
Hochimst |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1050.0 |
| Schwierigkeit |
mittelschwierig | | Adresse | 6460 Imst |
-
Gurgltal Halbmarathon
| ID |
5894 |
| Winter nutzbar |
nein |
| Streckenlänge [m] |
21800.0 |
| Schwierigkeit |
schwierig | | Adresse | 6460 Imst |
-
Imsterau (Laufstrecke)
| ID |
5285 |
| TirisURL |
301 |
| Winter nutzbar |
nein |
| Schwierigkeit |
leicht | | Adresse | 6491 Imst |
-
Nuireith-Fittrail (Laufstrecke)
| ID |
5225 |
| TirisURL |
238 |
| Winter nutzbar |
nein |
| Schwierigkeit |
schwierig | | Adresse | 6460 Imst |
-
Sparkassenlauf
| ID |
5895 |
| Winter nutzbar |
nein |
| Schwierigkeit |
mittelschwierig | | Adresse | 6460 Imst |
-
Speedrun (Laufstrecke)
| ID |
5228 |
| TirisURL |
241 |
| Winter nutzbar |
nein |
| Schwierigkeit |
schwierig | | Adresse | 6460 Imst |
-
Starkenberglauf (Laufstrecke)
| ID |
5227 |
| TirisURL |
240 |
| Winter nutzbar |
nein |
| Schwierigkeit |
schwierig | | Adresse | 6460 Imst |
-
Teilwiesen-Run (Laufstrecke)
| ID |
5226 |
| TirisURL |
239 |
| Winter nutzbar |
nein |
| Schwierigkeit |
schwierig | | Adresse | 6460 Imst |
|
 |
Details
-
Alpjoch (2er Sessellift kuppelbar)
| ID |
1510 |
| Baujahr |
1995 |
| TirisURL |
275 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
8.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
1572.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1495.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
2028.0 |
| Höhendifferenz [m] |
533.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1100.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
586.0 |
| SISID |
364.0 | | Adresse | 6460 Imst |
-
Gunglgrün (Schlepplift)
| ID |
299 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
6.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
130.0 |
| Höhendifferenz [m] |
20.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
400.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
8.0 |
| SISID |
1980.0 | | Adresse | 6460 Imst |
-
Höflelift (Schlepplift)
| ID |
300 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
6.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
341.0 |
| Höhendifferenz [m] |
102.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
880.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
90.0 |
| SISID |
755.0 | | Adresse | 6491 Imst |
-
Linserhof (Schlepplift mit niedriger Seilführung)
| ID |
298 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
6.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
169.0 |
| Höhendifferenz [m] |
19.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
230.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
4.0 |
| SISID |
1979.0 | | Adresse | 6460 Imst |
-
Malchbachlift (Schlepplift)
| ID |
297 |
| TirisURL |
273 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
6.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
900.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1470.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1605.0 |
| Höhendifferenz [m] |
135.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1200.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
162.0 |
| SISID |
1823.0 | | Adresse | 6460 Imst |
-
Untermarkter Alm (2er Sessellift kuppelbar)
| ID |
295 |
| Baujahr |
1991 |
| TirisURL |
274 |
| Zubringerfunktion |
teilweise |
| Breite [m] |
8.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
2299.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1053.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1501.0 |
| Höhendifferenz [m] |
448.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1200.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
538.0 |
| SISID |
365.0 | | Adresse | 6460 Imst |
-
Übungslift Hochimst (Schlepplift mit niedriger Seilführung)
| ID |
1511 |
| Baujahr |
1995 |
| TirisURL |
732 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
2.0 |
| Personen pro Aufhängung |
1.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
112.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1050.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1065.0 |
| Höhendifferenz [m] |
15.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
720.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
11.0 |
| SISID |
1521.0 | | Adresse | 6460 Imst |
|
 |
Details
-
Alpine Coaster (Sommerrodelbahn)
| ID |
6686 |
| Kategorie |
Rodelbahn mittelschwierig |
| Ausgangspunkt |
Untermarter Alm |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1491.0 |
| Zielpunkt |
Hoch Imst |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1050.0 |
| Beleuchtung |
ja |
| Rodelverleih |
ja |
| Aufstieg |
getrennt | | Adresse | 6460 Imst, Hoch-Imst 19
Adresse bei Googlemaps suchen → |
-
Rodelbahn Obermarkt (Naturrodelbahn)
| ID |
6022 |
| Kategorie |
Rodelbahn leicht |
| Ausgangspunkt |
Latschenhütte |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1623.0 |
| Zielpunkt |
Imst-Oberstadt |
| Höhe Zielpunkt [m] |
950.0 |
| Länge [m] |
6000.0 |
| Beleuchtung |
nein |
| Rodelverleih |
ja |
| Aufstieg |
zusammen | | Adresse | 6460 Imst |
|
 |
Details
-
Bogenschützenverein Imst (Bogen Feld)
|
Quelle: Land Tirol - data.tirol.gv.at (Sportstätten pro Gemeinde) AK-Erhebung: Langlaufloipen mit Riesenangebot (2012); TVB Naturparkregion Reutte & TVB Kitzbühel Tourismus sowie Loipen nach Schwierigskeitsgrad / Laufstil / Loipengütesiegel durch Internet Recherche.