Tirol Atlas Archiv
^UP

Naturchronik Tirol

Erweiterte Suche nach Ort / Ereignistyp (1990-01-01 - 1990-01-01)

Ort(e): Innsbruck

<< zurück

Tipp: Die Kürzel für die Ereigniskategorien geben Ihren Namen mittels mouseover bzw. Tooltip preis.

691 1992-07-19/21 CM Innsbruck » 35°   edit
692 1992-08-05/10 CM Innsbruck » 36°   edit
693 1992-08-17/21 CM Innsbruck » 36°   edit
694 1992-08-22 Innsbruck HG XY ± 3 Tage edit
695 1992-08-26 Innsbruck GW WS 120 km/h, XY ± 3 Tage edit
696 1992-08-31 Innsbruck WF WS XY ± 3 Tage edit
697 1992-12-13/1993-01-08 TR Innsbruck, 27 Tage   edit
698 1993-04-24/05-01 WF Innsbruck, 8 Tage   edit
699 1993-06-06 Innsbruck HG große XY , Innsbruck NN 24mm/15 min ± 3 Tage edit
700 1993-07-04 Innsbruck HG » XY ± 3 Tage edit
701 1994-07-06 Tirol HG MU » schwere GW XY Innsbruck ± 3 Tage edit
702 2001-04-25 Innsbruck, Arzleralm - LS » geöffneter Spazierweg VS ± 3 Tage edit
703 2003-07-21 Orkan in Nordtirol mit bis zu 160 km/h, Innsbruck 20 Dächer abgedeckt, Bäume auf Gebäude, Straßen und Autos gestürzt. Zwei einmotorige, an schweren Betonklötzen verankerte, Flugzeuge wurden durch die Luft über den Zaun in ein angrenzendes Maisfeld geschleudert. RB 11mm in 10 Minuten ± 3 Tage edit
704 2005-08-23 HW in Innsbruck. Der Inn gischtet mit der größten jemals gemessenen Wassermenge von 1511 m³/s durch Innsbruck. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6,5 m/s an der Wasseroberfläche wird eine Unmenge an Treibzeug flussabwärts geschleust, das sich an Brückenpfeilern verhängt und zu einem bedrohlichen Wasseraufstau führt. Sperrung fast aller Brücken. Der hölzerne Innsteg drohte von den Fluten weggerissen zu werden. Kurz nach Mittag schwappt der Inn an einigen Stellen über die Mauern. Teile der Universität werden überschwemmt. Im Englischen Garten versinken die Parkbänke. In Mariahilf, Mühlau und St. Nikolaus traten Bäche über die Ufer, drangen in Keller ein und überschwemmten Gärten. ± 3 Tage edit